Eine
Sonderform der Notebooks stellen die MacBooks in den Varianten
MacBook Pro und
MacBook Air dar. Beide sind mit einem
13-Zoll-Display erhältlich, sie unterscheiden sich aber deutlich von anderen Geräten auf dem Markt. Statt
Windows oder Linus kommt das eigens von Apple entwickelte Betriebssystem
macOS zum Einsatz. Dieses genießt zwar einen guten Ruf und lässt sich einfach bedienen, es erlaubt aber nicht den Einsatz von reiner
Windows-Software. Wer mit einem solchen Modell liebäugelt, sollte vor dem Kauf deshalb genau prüfen, ob es
Mac-Versionen von Software gibt, die am meisten verwendet wird. Manch einen werden auch vergleichsweise
geringe Hardware-Spezifikationen bei den Apple Notebooks abschrecken. Trotz recht hoher Preise gibt es 13-Zoll Modelle nur mit
integrierter Grafikeinheit von Intel, während gewöhnliche Notebooks in der gleichen Preisregion schon
sehr leistungsfähige dedizierte GPUs beinhalten. Allerdings fallen die reinen Spezifikationen nur bedingt ins Gewicht, da macOS sehr gut auf die verbauten Komponenten abgestimmt ist und
performant arbeitet. Auf der Habenseite überzeugen MacBooks mit einer
langen Akkulaufzeit und einer
extrem hochwertigen Verarbeitung samt edlem
Aluminium-Body.