
Je nachdem, wie viele Geschmäcker, Ernährungsformen und Vorlieben vereint werden müssen, kann es schon mal schwierig werden. Fondue und Raclette sind zwar beliebte Klassiker, aber eben nicht für jeden das Richtige.
Zum Glück gibt es gleich mehrere Alternativen zu Raclette und Fondue!
Neben den Mini Wok Sets, die wir uns in diesem Artikel anschauen, ist besonders der Pizzadom zu empfehlen: Der Mini Pizzaofen für den Tisch eignet sich besonders für ein Weihnachtsessen mit Kindern.
Ein Wok Party Set ist eher für ein Erwachsenen-Dinner geeignet. Es besticht durch eine unglaublich große Vielfalt. Dabei liegt auch nach stundenlangem Schlemmen nichts schwer im Magen, wie es beispielsweise beim fettigen Käsefondue oder Raclette der Fall ist. Doch beginnen wir von vorn:
1. Was ist ein Mini Wok Set?
Man kann es sich wie ein Raclette mit Wokpfännchen vorstellen, daher kommt der häufige Vergleich der beiden Gesellschaftsessen.
Jeder hat einen Mini Wok sowie einen Platz auf der Grillplatte zur Verfügung. Auf dem Tisch stehen eine Vielzahl von Zutaten verteilt: Der Kreativität sind bei der Wok Party keine Grenzen gesetzt!
Um das asiatische Flair des Party Woks zu unterstreichen, werden jedoch vorwiegend typisch asiatische Zutaten angeboten: Ein großer Topf Reis dient als Sättigungsbeilage, dazu gibt es viel frisches Gemüse. Natürlich dürfen auch Sojasauce, Erdnusssauce und die klassische Süß-Sauer Sauce nicht fehlen!
Eine detaillierte Liste der beliebtesten Woklette Zutaten findest Du weiter unten in diesem Ratgeber.
Doch schauen wir uns zunächst die verschiedenen Party Wok Geräte an: Worin unterscheiden sie sich? Und sind Geräte wie die Tefal Wokparty Duo oder die oneconcept Woklette in allen Punkten zu empfehlen?

2. Woklette kaufen: Auf diese Punkte solltest Du achten
Qualität zahlt sich aus!
Zwei Woklette Raclettes stechen hervor: Die Tefal Wokparty Duo und die OneConcept Woklette, die auch als Raclette benutzbar ist. Zusammen mit dem Domoclip Wok Set haben sie die besten Kundenbewertungen, wie auch unser Woklette Vergleich zeigt.
Damit Du lange Freude an Deinem neuen Tischgrill hast, solltest Du also nicht nur auf den Preis achten. Markengeräte, z.B. von Tefal, bieten Dir nicht nur eine hohe Verarbeitungsqualität, sondern auch Zusatzleistungen wie eine Garantie und originale Ersatzteile.
Die Leistung muss zur Größe passen!
Sonst droht aus dem geselligen Tischkochen mit Spaßfaktor schnell eine zähe und mühselige Angelegenheit zu werden. Wer hungrig ist, dessen Nerven liegen auch schneller blank - für ein Festessen mit der Familie eher ungünstig.
Damit Dir das nicht passiert, achte auf die Leistung Deiner Woklette! Mindestens 1000W bei einem Gerät für vier bis sechs Personen sollten es schon sein. Mehr ist natürlich immer besser.
Doch um fürs Familienfest wirklich auf Nummer Sicher zu gehen, ist der folgende Tipp unverzichtbar:
Mache ein Probe-Dinner!
So gehst Du sicher, dass alles funktioniert. Du machst Dich mit dem Auf- und Abbau sowie allen Funktionen vertraut. Falls etwas fehlt oder defekt ist, kannst Du das Gerät noch einmal umtauschen.
Und wenn dann die Gäste vor der Tür stehen, ist alles bereit!

3. Wok Zutaten: Hier findest Du Inspiration für Deine Wokparty!
Erlaubt ist, was schmeckt!
Fleisch & Fisch
- Schweinefilet
- Hähnchenbrustfilet
- Garnelen
- Scampi
- Ente
- Rind
- Tofu
- Meeresfrüchte
Gewürze & Co.
- Salz
- Pfeffer
- Chili
- Zucker
- Asia Würzmischung
- Thai Curry
- Currypaste
- Hoisin Sauce
Obst & Gemüse
- Weißkohl
- Frühlingszwiebeln
- Rote Zwiebeln
- Weiße Zwiebeln
- Knoblauch
- Peperoni
- Brokkoli
- Bohnensprossen
- Bambussprossen
- Möhren
- Paprika
- Ingwer
- Schwarze Bohnen
- Braune Champignons
- Banane
- Ananas aus der Dose
- Aubergine
Sonstiges:
- Reis
- Glasnudeln
- Mie Nudeln
- Pinienkerne
- gehackte Walnüsse
- Sesamöl
- Erdnussöl
- Chiliöl
- Wasabi Paste
- Erdnusssauce
- Sesamkerne
- Süßsaure Sauce
- Soja Sauce
- Teriyaki Sauce
- Kokosmilch
4. Mini Wok Raclette: Mein Fazit für einen gelungenen Abend
Stattdessen lieben wir das gesellige Kochen am Tisch: Die Zutaten sind schnell vorbereitet und was noch fehlt, wird schnell zusammen erledigt. Anschließend sitzen alle gemeinsam stundenlang um den Tisch. Es wird gegart, gesnackt, gelacht und geredet. Keiner muss die Rolle des „Kellners“ übernehmen. Und wenn alle satt sind, räumen wir zusammen den Tisch ab und kuscheln uns danach aufs Sofa!
Je nach Lust und Laune, aber auch nach Vorlieben der Gäste kommt dabei unsere Woklette oder der Pizzadom zum Einsatz. Während das Wok Raclette mit der Leichtigkeit seiner Zutaten und dem asiatischen Flair punktet, kommt der Pizzadom bei den Jüngeren gut an.